INDIVIDUELLE ANFERTIGUNGEN
Auf individuellen Wunsch gestalten wir Kunstwerke, Urnen, Familienurnen mit mehreren Kammern für die Asche. Die sehr edlen und hochwertigen Kunstwerke erzählen in individueller Symbolik.
.jpg)



GRABSTÄTTE FÜR DREI URNEN




Bronzeunikat, Durchmesser ca. 55 cm
Diese mobile Grabstätte, das Bronzewerk als letzter physischer Ort des irdischen Verweilens, hält in ihrer kundhaften Gestaltung den Dialog mit den Seinigen aufrecht. Die im Zentrum befindlichen drei Behältnisse für die Asche formen sich wie ein Baumstamm. Die Verschlussteilen der Urnen versinnbildlichen die Früchte dieses Lebensbaumes und fragen eine unauffällige und dezente Inschrift. Die einzelnen Motive erzählen vom Leben und vom Hoffen. An der Basis mit Erde, Wurzeln und Wasser entsteht Leben und es wächst Korn, das durch unsere Hände Arbeit zur Nahrung wird. Im Wasser findet sich der Fisch als Urzeichen des Christentums. Über den wogenden Wellen schwanken zwei Waagschalen wie Boote, die von einer Christusfigur gehalten werden. In der gegenüberliegenden Waagschale hält eine Mutter schützend ihr Kind. Die Mutter selbst befindet sich in der schützenden Hand Gottes. Von der Demut berichtet eine Figur wie die des Christophorus. Er trägt ein Kind durch die Fluten, er erzählt uns vom Mut zu dienen. Über den Kornähren erheben sich eine Taube und eine Flamme als Symbol des Feuers, und wie erinnern uns an die Gebetsbitte „Unser täglich Brot gib uns heute“. – Die Feuerzunge soll die Nahrung für unseren Geist darstellen. In den Verschlusskappen der Urnen werden nach dem Einbringen der Asche die bronzenen Zweige durch Beugen verschlossen, sodass dann das Astwerk wie zugewachsen wirkt.
Eine experimentelle Magnetresonanztomographie hat die händisch modellierte Wachsplastik vor dem Guss in verlorener Form noch erfasst und zeigt grafisch das Innere dieser Plastik. Man erkennt die drei Grabkammern für die Asche.